
Der Pau Negre erlebte einen Super Sunday mit echter Großspiel-Atmosphäre.
Die Erste Damenmannschaft hielt ihren Schwung und besiegte CD Terrassa mit 3–0 – hoher Druck, Kontinuität im Spiel und die Ruhe, das Duell ohne Zittern zu schließen. Die Erste Herrenmannschaft lag gegen Atlètic Terrassa zur Pause 0–2 zurück; im Schlussviertel verkürzte sie früh und drückte bis zum Ende auf den Ausgleich, der diesmal ausblieb (1–2). In derselben Zeitfenster holte die Zweite Damen Orange am Pau Negre ein wertvolles 1–1 gegen den Barcelona HC – ein direkter Konkurrent um die Playoff-Plätze: ein Zähler, der zählt und den Kurs bestätigt.
Bei den Seniorenteams brachte das Wochenende klare Erkenntnisse. Die Zweite Damen Blau fand Torfreude und Autorität wieder – 5–0 gegen HC Sant Cugat, ein Schritt voran eines Teams, das sich neu formt.
Die Zweite Herren Blau unterlag Atlètic 1952 mit 2–3, hinterließ jedoch ein gutes Bild und das Gefühl einer konkurrenzfähigen Mannschaft.
Die Zweite Herren Orange erkämpfte sich bei Sarrià HC ein hartes 1–1: ein Spiel, das früh gegen uns lief, aber mit Charakter und Chancen auf den Sieg geradegerückt wurde.
Bei den Mamis gab es eine Doppelschicht: Das 9-gegen-9 verlor denkbar knapp beim Barcelona HC (1–0), während das 7-gegen-7 Iluro HC klar mit 3–0 besiegte.
In der Akademie gehört die Schlagzeile den U12-Mädchen: Hallenmeisterinnen nach einem 2–5 in Sant Cugat gegen Junior FC Blanc – Krönung eines hervorragenden Wettbewerbs unter Trainer Jaime Tiscornia.
Die U12-Jungen siegten klar mit 8–1 gegen Sitges; die U10 gewannen gegen Sant Andreu nach einer sehr konzentrierten zweiten Halbzeit; die U14-Mädchen bezwangen Club Egara C mit 4–2 und die U14-Jungen kämpften in Castelldefels bis zum Schluss. Die U18-Mädchen verloren 2–1 in Sant Andreu nach einer intensiven Partie.
Ein Wochenende, das den Fortschritt der Basis bestätigt: mehr Minuten, solidere Grundlagen und mehr Persönlichkeit.